LERNEN, WIE MAN PFLEGT UND REPARIERT

LERNEN, WIE MAN PFLEGT UND REPARIERT

‎ 

DIE RICHTIGE PFLEGE EINES KLEIDUNGSSTÜCKS AUS MERINOWOLLE

DIE RICHTIGE PFLEGE EINES KLEIDUNGSSTÜCKS AUS MERINOWOLLE

Merinowolle hält nicht nur warm, sondern reduziert auch die Entstehung von Schweißgeruch und ist damit der perfekte Begleiter für Trekkingtouren mit leichtem Gepäck. Wir haben für dich alle nötigen Tipps zusammengestellt, damit du so lange wie möglich Freude an deiner Kleidung aus Merinowolle hast.
DIE SKI AM SAISONENDE RICHTIG EINLAGERN

DIE SKI AM SAISONENDE RICHTIG EINLAGERN

Die Skisaison ist zu Ende? Es ist Zeit, deine Ski für den Sommer einzulagern und die Berge zu Fuß zu erkunden! Bevor du deine Ski einfach in die Ecke stellst, Nimm dir die Zeit, sie für den Sommer richtig zu lagern, um sie in der nächsten Saison in perfektem Zustand wieder vorzufinden.
SKIHANDSCHUHE WASCHENTIPPS FÜR DIE PRAXIS

SKIHANDSCHUHE WASCHEN: TIPPS FÜR DIE PRAXIS

Es ist nicht immer einfach, die Pflegeetiketten zu entschlüsseln! Damit du auf der sicheren Seite bist, bekommst du hier einige Tipps zum Wachsen von Skihandschuhen aus Synthetik oder Leder.
Wie wasche ich meine Skijacke?

DEINE SKIJACKE WASCHEN

Wenn die Wintersportsaison vorbei ist, solltest du deine Skijacke reinigen! Hier unsere Tipps zum Waschen von Hand oder in der Waschmaschine, damit ihre technischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Wie wasche ich eine Daunenjacke?

SO WÄSCHT MAN EINE DAUNENJACKE

Wir wissen, dass es stressig sein kann, eine Skijacke in die Waschmaschine zu stecken. Aber keine Sorge! Du kannst sie reinigen, ohne die Daunenfüllung zu beschädigen. Achte jedoch darauf, sie nicht zu oft zu waschen, da sie sonst doch Schaden nehmen kann.
SKI-LAUFFLÄCHEN REPARIEREN

SKI-LAUFFLÄCHEN REPARIEREN

Deine Ski haben bei deinen letzten Abfahrten etwas gelitten? Wenn die Schäden nicht allzu groß sind, kannst du die Lauffläche selbst reparieren!
SKI RICHTIG SCHLEIFEN

SKI RICHTIG SCHLEIFEN

Das Kantenschleifen sollte man nicht vernachlässigen. Wir erklären dir, wie du vorgehst.
UNSERE REPARATURANLEITUNG FÜR ALPINSKI

UNSERE REPARATURANLEITUNG FÜR ALPINSKI

Deine Ski haben an deinen Skitagen etwas gelitten: Eine Kante ist stumpf, ein Topsheet oder eine Lauffläche hat ein Loch ... Wie du deine Ski reparierst, erfährst du hier!
Die richtige Pflege von Skihelmen

DIE RICHTIGE PFLEGE VON SKIHELMEN

Entdecke hier, wie du deinen Skihelm während und am Ende der Saison richtig pflegst.
TRAMPOLINPFLEGEIM FRÜHJAHR

TRAMPOLINPFLEGE IM FRÜHJAHR

Das Wetter wird milder, die Knospen sprießen und die Kinder hält nichts mehr drinnen ... Nun ist es an der Zeit, dass Trampolin wieder hervorzuholen! Wenn du unsere Tipps zur Pflege deines Trampolins im Winter befolgt hast (Link zum Artikel Winter), folgen hier die weiteren Empfehlungen fürs Frühjahr.
Wie pflege und repariere ich ein Zelt aus Polycotton

PFLEGE UND REPARATUR DEINES ZELTS AUS POLYCOTTON

Damit dir dein Zelt aus Polycotton so lange wie möglich Freude bereitet, erfährst du hier, wie du die Zeltplane richtig reinigst, wie du das Zelt richtig zusammenlegst und verstaust, wie du es richtig pflegst, reparierst und wieder neu imprägnierst. Schon bald wirst du alles über dein Air Seconds Zelt aus Polycotton wissen.
Wie prüfe ich vor dem Campen, ob mein Zelt in gutem Zustand ist? - Titel

SO ÜBERPRÜFST DU DEIN ZELT VOR DEM CAMPEN

Damit du auf dem Campingplatz keine böse Überraschung erlebst, solltest du dein Zelt vorher zu Hause kontrollieren.
Wie kann man ein Zelt imprägnieren?

WIE KANN MAN EIN ZELT IMPRÄGNIEREN?

Dein Zelt hat bereits einige Camping-Aufenthalte hinter sich und die Zeltplane dichtet nicht mehr richtig ab?Sie muss neu imprägniert werden. Befolge die Anleitung!
WIE REPARIERT MAN EINE ZELTPLANE?

WIE REPARIERT MAN EINE ZELTPLANE?

Du gehst demnächst Campen oder Biwakieren? Dann solltest du vorher prüfen, ob dein Zelt noch in Ordnung ist. Falls die Plane ein wenig abgenutzt ist, ist das kein Grund zur Sorge. Wir zeigen dir, wie du sie reparierst.
Wie repariert man ein zerrissenes Zelt?

WIE REPARIERT MAN EIN ZERRISSENES ZELT?

Dein Zelt hat im Laufe der Zeit etwas gelitten? Hier findest du unsere Tipps, um die Lebensdauer deines Zeltes maximal zu verlängern!
DIE RICHTIGE PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG VON ZELTEN

DIE RICHTIGE PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG VON ZELTEN

Dein Zelt ist dein Begleiter für tolle Wochenenden und Ferien, da kann es auch ein bisschen Aufmerksamkeit erwarten! Pflege es regelmäßig, um seine Lebensdauer zu verlängern. Auf diesen Seiten findest du unsere Tipps für die richtige Nutzung und Pflege deines Zelts. Mit der Hilfe von Charlotte, Produktmanagerin im Bereich Camping, teilen wir mit dir all unsere Tipps, damit dein Zelt dich möglichst lange begleitet.
MTB-Reifen aufpumpen: DER RICHTIGE DRUCK

MTB-REIFEN AUFPUMPEN: DER RICHTIGE DRUCK

Haftung, Performance, Sicherheit: Der Druck deines MTB-Reifens wirkt sich auf das Steuerverhalten aus. Wir erklären dir, wie du den passenden Druck für deine MTB-Reifen wählst.
REINIGUNG DER BREMSEN DEINES FAHRRADSANLEITUNG

REINIGUNG DER BREMSEN DEINES FAHRRADSANLEITUNG

Die Reinigung der Bremsen deines Fahrrads ist ein wichtiger Vorgang, der zur Gewährleistung deiner Sicherheit beim Radfahren dient. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du dabei vorgehen musst.
Schaltwerk

SO STELLST DU DEIN SCHALTWERK RICHTIG EIN

Du hast doch sicherlich schon einmal auf einer Fahrradtour mit einer springenden Kette oder schlecht eingestellten Gängen zu kämpfen gehabt. Wir haben ein Tutorial für dich erstellt, mit dem du diesen Problemen den Garaus machen kannst.
Bremsklotz

Wie wechsle ich die Bremsklötze meiner V-Brake Bremse?

Deine Bremsklötze sind abgenutzt, aber du weißt nicht genau, wie du sie wechseln kannst? Da können wir dir gerne weiterhelfen!
Öl Fahrrad DECATHLON

SO SCHMIERST DU DEINE FAHRRADKETTE OPTIMAL

Mit einer guten Kettenpflege zögerst du den Moment heraus, an dem deine Fahrradkette wechseln oder reparieren musst. Wenn sich Schmutz ansammelt und sich schmutziges Schmierfett bildet, ist es höchste Zeit für eine gründliche Reinigung.
SCHALTWERK

Wie wechsle ich meine Schaltzüge und Zughülsen?

Du musst deinen Schaltzug samt Zughülsen wechseln, weißt aber nicht genau wie? In diesem Tutorial erklären wir dir, was du tun musst!
Die richtige Einstellung des Fahrradlenkers: vertikal und horizontal...

DIE RICHTIGE EINSTELLUNG DES FAHRRADLENKERS: VERTIKAL UND HORIZONTAL

Für mehr Komfort und optimale Leistung ist die richtige Einstellung des Fahrradlenkers von großer Bedeutung. Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du vorgehst.
Wie entferne ich Rost von einer Fahrradkette?

WIE ENTFERNT MAN ROST VON EINER FAHRRADKETTE?

Du hast erste Rostansätze an deiner Fahrradkette bemerkt? Gehe dieses Problem unverzüglich an. So vermeidest du einen vorzeitigen Austausch deiner Fahrradkette!
Schmiermittel Kette Fahrrad

DEIN SCHMIERMITTEL AUF WACHSBASIS OPTIMAL NUTZEN

Das Entfetten der gesamten Antriebsgruppe deines Fahrrads (Kette, Kassette, Schaltwerk, Tretlager, Pedale) kann effizient und einfach vonstattengehen. Wir stellen dir unsere von Profi-Mechanikern getestete und auf dich angepasste Methode vor.
Wie stelle ich Schaltwerk und Umwerfer an meinem Fahrrad ein?

Wie stelle ich Schaltwerk und Umwerfer an meinem Fahrrad ein?

Dein E-Bike oder dein herkömmliches Fahrrad gibt beim Schalten komische Geräusche von sich? Deine Kette springt regelmäßig beim normalen Treten ab, was bei Terminen, egal ob beruflicher oder privater Natur, extrem ärgerlich ist? In diesen Fällen ist es definitiv an der Zeit, einen genauen Blick auf dein Schaltwerk bzw. deinen Umwerfer zu werfen.
Kassette

WIE UNTERSCHEIDE ICH EINE KASSETTE VON EINEM FREILAUF-ZAHNKRANZ?

Freilauf-Zahnkranz oder Kassette: Weißt du eigentlich, womit dein Fahrrad ausgestattet ist? In dieser Anleitung findest du die Antwort auf diese Frage.
velo_enfant_verifier_les_reglages_avant_le_depart

WARTUNG VON KINDERFAHRRÄDERN: DER FRÜHJAHRS-CHECK

Langsam klettert das Thermometer wieder in sympathischere Regionen und die Sonne wagt sich endlich wieder über den Horizont – kurzum: Es stehen alle Zeichen auf Frühling. Groß und Klein drängt es hinaus in Freie! Doch bevor du dich gemeinsam mit den Kindern auf die Drahtesel schwingst, solltest du lieber noch einmal einen kleinen Technikcheck durchführen…
Fahrradkette

Wie wechsle ich meine Fahrradkette?

Die Fahrradkette zu wechseln ist ein wichtiger Schritt bei der Wartung deines Zweirads: In unserer Anleitung findest du alle notwendigen Schritte erklärt.
Kinder-MTB: Wie pflege ich mein MTB nach einer Tour?

KINDER-MTB: WIE PFLEGE ICH MEIN MTB NACH EINER TOUR?

Mountainbiken steht für Natur und Abenteuer. Ob im Wald oder in den Bergen, auf erdigem Boden oder über Steine – MTBs sind einer ganzen Reihe von Herausforderungen ausgesetzt. Wie pflege ich mein MTB nach einer Tour? Wie warte ich meine MTB-Kette optimal? Wie säubere ich mein MTB und das meines Kindes optimal?
SCHALTWERK

SO STELLST DU DAS SCHALTWERK EIN

Wenn du lange Strecken auf dem Fahrrad zurücklegst, weißt du sicherlich, wie wichtig das richtige Funktionieren der Gangschaltung ist. Hierzu ist entscheidend, dass das Schaltwerk optimal eingestellt ist, denn es ist für den Schaltkomfort verantwortlich.
Wie reinige ich meinen Umwerfer?

SO REINIGST DU DEINEN UMWERFER

Schaltwerk und Umwerfer deines Fahrrads sind integrale Teile der Antriebsgruppe und ermöglichen der Kette, sich von Kettenblatt zu Kettenblatt Zu bewegen, wenn du dein Tempo variierst. Hier findest du Tipps und Tricks zur richtigen Pflege deines Fahrrad-Umwerfers!
WIE WECHSLE ICH MEINEN FAHRRADSATTEL?

WIE WECHSLE ICH MEINEN FAHRRADSATTEL?

Dein Fahrradsattel ist alles andere als bequem? Er ist schon ziemlich abgenutzt und du möchtest ihn austauschen? Es gibt viele Gründe zum Austausch deines Fahrradsattels, aber die Wahl eines neuen ist gar nicht so einfach. Der Sattel ist eines der entscheidenden Elemente für deinen Komfort auf dem Fahrrad. Wir zeigen dir, wie du ihn auswählst, anbringst und richtig einstellst!
Bremsbelag

SO TAUSCHT DU DIE BREMSBELÄGE VON DEINEN SCHEIBENBREMSEN

Bremsbeläge sorgen dafür, dass du deine Scheiben nicht beschädigst. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie du sie wechselst.
pflege-trinkflasche

DIE RICHTIGE PFLEGE DER TRINKFLASCHE

Hast du eine müffelnde Trinkflasche? Es bildet sich Schimmel nach mehrmaligem Gebrauch? Befolge unsere Tipps zur richtigen Pflege deiner Trinkflasche.
Wie führe ich an meinem E-Bike eine Inspektion durch?

Wie führe ich an meinem E-Bike eine Inspektion durch?

Ganz egal, ob du dein E-Bike tagtäglich, gelegentlich oder nur phasenweise nutzt, eine minimale Wartung ist in jedem Fall erforderlich.
BREMSSCHEIBEN REINIGEN BEIM MTB

BREMSSCHEIBEN REINIGEN BEIM MTB

Egal, ob dein Fahrrad mechanische oder hydraulische Scheibenbremsen hat: Es ist wichtig, sie zu warten, wenn du dir eine optimale, sichere Bremsleistung wünschst. Die gute Nachricht ist: Das Ganze ist wirklich einfach!
Das Hinterradlager am MTB auswechseln

Das Hinterradlager am MTB auswechseln

Du weißt nicht, wann und wie du die Hinterradlager an deinem Fahrrad wechseln sollst? In diesem Artikel findest du hierzu all unsere Tipps!
Reparatur des Akkus an einem E-Bike

Reparatur des Akkus an einem E-Bike

Du bist glückliche(r) Eigentümer(in) eines E-Bikes und möchtest nun wissen, wie du die Lebensdauer deines wertvollen Akkus möglichst maximieren kannst? Wir geben dir Tipps zur Pflege des Akkus und erklären, wann und wie er zu reparieren ist.
VERKAUF DEINES MTB: DIESE KOMPONENTEN MUSST DU ÜBERPRÜFEN

VERKAUF DEINES MTB: DIESE KOMPONENTEN MUSST DU ÜBERPRÜFEN

Das MTB ist für dein Kind zu klein geworden und du musst ihm ein neues kaufen. Aber wohin mit dem alten Fahrrad? Verkaufe es doch einfach! Um den besten Preis dafür zu bekommen, solltest du einige Dinge am Fahrrad überprüfen. Das alte Mountainbike bekommt ein zweites Leben und du hast einen Teil der Kosten für das neue heraus – was will man mehr?
Wie stelle ich meinen Sattel richtig ein?

DREI SATTELPOSITIONEN FÜR DEN OPTIMALEN SITZKOMFORT

Der Fahrradsattel ist ein Schlüsselelement für deinen Komfort beim Fahren – egal ob du mit dem MTB, Citybike, Rennrad oder Gravelbike fährst. Ein gut eingestellter Sattel beugt Schmerzen beim Fahren vor.
Wasserdichte und wasserabweisende Kleidung trocknen und aufbewahren (und bügeln)

WASSERDICHTE/-ABWEISENDE KLEIDUNG TROCKNEN, BÜGELN UND AUFBEWAHREN

Bist du auf der Suche nach Tipps zur Pflege deiner wasserdichten Kleidung? In diesem Artikel erfährst du, wie du sie richtig trocknest und aufbewahrst, damit die wasserdichten Eigenschaften erhalten bleiben.
Wie pflege und reinige ich meine Sportkleidung?

WIE PFLEGT UND REINIGT MAN SPORTKLEIDUNG?

Entdecke unsere Tipps und Empfehlungen, um deine Sportkleidung und Sportschuhe richtig zu reinigen und unangenehme Gerüche loszuwerden!
Kurze Anleitung zur Reparatur deines E-Bikes

KURZE ANLEITUNG ZUR REPARATUR DEINES E-BIKES

Bei deinem E-Bike stehen ein paar kleinere Reparaturen an? Wir erklären dir gerne, wie du vorgehen musst damit dein Fahrrad wieder wie neu wird.
wechseln-Kassette-btwin

WIE WECHSLE ICH DIE KASSETTE MEINES FAHRRADS?

Hier erfährst du, wie du die Kassette deines Fahrrads wechselst!
Cantilever

Wie wechsle ich die Bremsklötze meiner Cantilever-Bremse?

Dein Fahrrad ist mit Cantilever-Bremsen ausgestattet und du weißt nicht, wie du die Bremsklötze wechselst? Dann kann dir unser Tutorial weiterhelfen.
Wie repariere ich mein Schaltwerk bzw. meinen Umwerfer?

Wie repariere ich mein Schaltwerk bzw. meinen Umwerfer?

Dein Schaltwerk bzw. dein Umwerfer macht nicht immer das, was er soll, und du hast die Nase voll von verschmierten Fingern auf dem Weg zu einem wichtigen Termin? Wir zeigen dir, wie du Schaltwerk und Umwerfer reparierst bzw. reparieren lässt!
Dossier: Die richtige Pflege des Fahrrads - Sporttipps von DECATHLON

SO MACHST DU DEIN FAHRRAD FIT FÜR HERBST UND WINTER

Je besser du dich um dein Fahrrad kümmerst, desto länger wird es dir gute Dienste erweisen. Aber wie wird ein Fahrrad richtig gereinigt? Wie stellt man Bremsen und Umwerfer richtig ein? Von der routinemäßigen Reinigung bis zur Reparatur: Entdecke all unsere Tipps rund um dein Fahrrad.
Wie repariere ich eine Speiche?

Wie repariere ich eine Speiche?

Dir ist eine Speiche an deinem Fahrrad gebrochen? Keine Angst: Wir erklären dir, was zu tun ist.
Reparatur einen Fahrradreifens bzw. Laufrads

REPARATUR EINES FAHRRADREIFENS BZW. LAUFRADS

Dein Fahrrad hat einen Platten? Hier findest du einige Tipps, wie du den Reifen eigenständig reparieren kannst… Auch wenn du davon vielleicht noch nicht ganz überzeugt bist, versprechen wir dir, dass du dazu definitiv in der Lage bist!
Woran du einen abgefahrenen Reifen erkennst

SO ERKENNST DU EINEN ABGEFAHRENEN REIFEN

Beim Fahrrad kann ein abgefahrener Reifen mehr oder weniger schwerwiegende Folgen haben. Du kannst die Bodenhaftung verlieren oder eine Reifenpanne haben. Um diese Risiken zu reduzieren, haben wir ein paar Tipps für dich vorbereitet, die dir helfen, die Abnutzung deiner Reifen richtig einzuschätzen.
Dossier: Die richtige Pflege des Fahrrads - Sporttipps von DECATHLON

DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES FAHRRADS

Je besser du dich um dein Fahrrad kümmerst, desto länger wird es dir gute Dienste erweisen. Aber wie wird ein Fahrrad richtig gereinigt? Wie stellt man Bremsen und Umwerfer richtig ein? Von der routinemäßigen Reinigung bis zur Reparatur: Entdecke all unsere Tipps rund um dein Fahrrad.
DECATHLON FAHRRAD – SO BAUST DU DEIN FAHRRAD NACH DER LIEFERUNG RICHTIG ZUSAMMEN (duplicate)

SO BAUST DU DEIN FAHRRAD NACH DER LIEFERUNG RICHTIG ZUSAMMEN

Dein DECATHLON Fahrrad wurde zu dir nach Hause geliefert? Hier findest du unsere Tipps und Empfehlungen, wie du das Fahrrad innerhalb weniger Minuten richtig zusammenbaust. Lies die Anleitung!
Kinder-MTB: Wie warte ich meine Bremsen?

Kinder-MTB: WIE WARTE ICH MEINE BREMSEN?

Für alle, ob Kinder oder Erwachsene, gilt: Gute, leistungsfähige Bremsen sind die Voraussetzung, um sicher und entspannt Fahrrad zu fahren. Deshalb ist es wichtig, sie nach jedem Familienausflug zu überprüfen. Aber was genau soll da überprüft werden?
Bio Entfetter DECATHLON

SO VERWENDEST DU EINEN PFLANZLICHEN ENTFETTER

Wie entfettest du die Antriebsgruppe (Kette, Kassette, Schaltwerk, Umwerfer, Tretlager und Pedale) deines Fahrrads einfach und effizient? Wir stellen dir unsere von Profimechanikern erprobte Methode für Jedermann vor.
Wie mache ich aus einem Rennrad ein Gravelbike?

Wie mache ich aus einem Rennrad ein Gravelbike?

Du möchtest die Asphaltwüste hinter dir lassen und dich auf etwas ruhigere und entlegenere Strecken begeben, ohne dein Fahrrad zu wechseln? Hier findest du unsere Tipps, wie du dein Rennrad in ein Gravelbike verwandelst.
Endkappe MTB

WIE WECHSLE ICH DEN BREMSZUG AN MEINEM MTB?

Auf deinen Touren ist die Sicherheit das oberste Gebot: Im Fall von Abnutzung oder wenn er kaputt geht, muss der Bremszug gewechselt werden. Hier findest du unsere Tipps zur optimalen Vorgehensweise.
ROUTINEPFLEGE DEINES FAHRRADS IN NUR 3 SCHRITTEN

ROUTINEPFLEGE DEINES FAHRRADS IN NUR 3 SCHRITTEN

Entfetten, reinigen und fetten – denn dein Rad lässt sich gerne verwöhnen, wenn es dir lange erhalten bleiben soll.
DEINE FAHRRADBEKLEIDUNG AUS MERINOWOLLE RICHTIG WASCHEN

DEINE FAHRRADBEKLEIDUNG AUS MERINOWOLLE RICHTIG WASCHEN

Du weißt nicht so genau, wie du deine Fahrradbekleidung aus Merinowolle am besten waschen sollst? Sie ist zwar nicht übermäßig anspruchsvoll, aber du solltest sie trotzdem pfleglich behandeln – wir verraten dir nachfolgend, wie das am besten geht!
TRAMPOLINPFLEGE IM WINTER

TRAMPOLINPFLEGE IM WINTER

Hier findest du sämtliche Antworten auf deine Fragen zur Pflege deines Trampolins von DECATHLON im Winter.
WIE WÄSCHT MAN WEIßE SCHNÜRSENKEL?

WIE WÄSCHT MAN WEIßE SCHNÜRSENKEL?

Deine weißen Schnürsenkel haben ihr Strahlen verloren und du fragst dich, wie du sie wieder so weiß wie vorher bekommst? Hier findest du all unsere Tipps, wie du Textil-Schnürsenkel reinigen kannst, damit diese wieder ihr schönes Weiß bekommen, das deine Schuhe oder Sportschuhe in Szene setzt!
Wie warte ich mein Indoor Bike?

DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES INDOOR BIKES

Indoor Bikes werden stark beansprucht und brauchen ab und zu ein bisschen Aufmerksamkeit. Nimm dir also ein paar Minuten, damit du länger etwas von deinem Gerät hast.
Die richtige Pflege meines Crosstrainers

DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES CROSSTRAINERS

Du hast dich entschieden, dir Zeit für dich zu nehmen, nimm dir deshalb auch Zeit für deinen Crosstrainer! Je mehr du auf dein Gerät achtest, desto länger wird es dir erhalten bleiben. Befolge unsere Ratschläge, um dein Fitness-Material richtig zu pflegen.
Wie wäscht man Schuhe in der Maschine?

WIE WÄSCHT MAN SPORTSCHUHE IN DER WASCHMASCHINE?

Du warst mit deinen Sport- oder Wanderschuhen bei deiner letzten Wanderung oder deinem Stadtbummel im Schlamm unterwegs? Wir erklären dir, wie du sie in der Maschine waschen kannst, damit sie wieder wie neu aussehen.
5 TIPPS, WIE DU DEINE TT-PLATTE SCHÜTZEN, PFLEGEN UND IHRE LEBENSDAUER VERLÄNGERN KANNST.

5 TIPPS, WIE DU DEINE TISCHTENNIS-PLATTE PFLEGEN KANNST

Unsere Pongori Outdoor-Tischtennisplatten haben 10 Jahre Garantie. Aber wie kannst du die Lebensdauer deiner TT-Platte noch weiter verlängern? Alle Infos hier!
Baumwollkleidung richtig waschen

BAUMWOLLKLEIDUNG RICHTIG WASCHEN

Wie wäschst und pflegst du deine Baumwollkleidung?Schritt 1: Nach Farben sortieren Schritt 2: Waschprogramm wählen Schritt 3: Trocknen
Akku-E-Bike

SO OPTIMIERST DU DIE AKKULEISTUNG DEINES E-BIKES

Du möchtest die Lebensdauer deines E-Bikes verlängern? Hier findest du etliche Tipps zum Optimieren der Lebensdauer deines Akkus…
Wie wechsle ich meinen Schlauch?

Wie wechsle ich meinen Schlauch?

Du hast einen Platten? Nachdem er dir gute Dienste geleistet hat, kannst du deinen Schlauch nun ehrenhaft entlassen. Keine Panik, wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du ihn ausbaust und durch einen neuen ersetzt.
Wie stelle ich meine Federung richtig ein?

WIE STELLE ICH FEDERUNG UND DÄMPFER AN MEINEM MTB RICHTIG EIN?

Die Entwicklung von Federgabeln und Dämpfern hat den Mountainbikesport revolutioniert. Aber um davon voll und ganz zu profitieren, musst du sie einstellen können. Die entsprechenden Einstellungen sind ebenso wichtig wie individuell, denn sie hängen von deinem Gewicht und deiner Nutzungsart ab. Nachfolgend findest du einige Punkte bzw. Parameter, die du bei der Einstellung deiner Federung bzw. Dämpfung berücksichtigen solltest, um sicher in technisch anspruchsvollem Gelände zu fahren!
Werkstatt Rennrad

UNVERZICHTBARE WERKZEUGE IN DEINER WERKSTATT

Ohne Wartung leidet dein Fahrrad, was negative Auswirkungen auf deine Sicherheit haben oder dir den Spaß am Mountainbiken nehmen kann. Zur Vermeidung dieser Unannehmlichkeiten sollte der Umgang mit einigen für die laufende Wartung deines Materials unverzichtbaren Werkzeugen gelernt werden. Und da Übung den Meister macht, solltest du dir zunächst deine persönliche Werkzeugkiste zusammenstellen.
WIE SÄUBERE ICH MEIN FAHRRAD RICHTIG?

DEIN FAHRRAD RICHTIG SÄUBERN

Auf dieser Seite findest du unsere Anleitungen zum richtigen Säubern deines Fahrrads. Gemeinsam mit unserem Team stellen wir dir all unsere Tipps vor, die für eine möglichst lange Lebensdauer deines Fahrrads unerlässlich sind. Eine gründliche und regelmäßige Wartung verhindert das Kaputtgehen von Teilen und sorgt dafür, dass du dein Fahrrad in vollen Zügen genießen kannst. Wenn du dein Fahrrad nicht häufig genug wartest, besteht die Gefahr teurer Reparaturen!
EINEN SCHRANK FÜR DEINEN FITNESSRAUM (OUTDOOR) BAUEN

EINEN SCHRANK FÜR DEINEN FITNESSRAUM (OUTDOOR) BAUEN

Unser Partner-Architekt erklärt, wie ihr euren Fitnessbereich (Outdoor) einrichtet.