LERNEN, WIE MAN PFLEGT UND REPARIERT

‎ 

SCHUHE REINIGEN

SO REINIGST UND PFLEGST DU DEINE FUßBALLSCHUHE RICHTIG

Du hast deine Fussballschuhe seit mehreren Wochen nicht mehr ausgepackt und bist nun dabei, sie wieder hervorzuholen? Du hast gerade neue Fussballschuhe gekauft und möchtest sie richtig pflegen, damit sie möglichst lange halten? Hier sind einige Pflegetipps, die dabei helfen, deine Fussballschuhe länger in gutem Zustand zu halten

Dein Steigeisen-Befestigungssystem: Wie tauschst oder stellst du es ein?

DEIN STEIGEISEN-BEFESTIGUNGSSYSTEMEINSTELLEN ODER TAUSCHEN

Du hast dir neue Steigeisen zum Bergsteigen gekauft und weißt nicht, wie du von Halbautomatik auf Automatik und wieder zurück umschalten kannst? Wir erklären dir alles!

Pflege deine Skier richtig mit den Tipps von Wedze

Wie pflege ich meine Skier richtig?

Du stellst dir Fragen zur Pflege deiner Skier?Dann entdecke jetzt alle Antworten, auf die du gewartet hast!

Wie wechsle ich meinen Schlauch?

Wie wechsle ich meinen Schlauch?

Du hast einen Platten? Nachdem er dir gute Dienste geleistet hat, kannst du deinen Schlauch nun ehrenhaft entlassen. Keine Panik, wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du ihn ausbaust und durch einen neuen ersetzt.

REPARATUR VON LÖCHERN IM STAND UP PADDLE (SUP) BOARD ODER DROPSTITCH KAJAK

EIN LOCH IN EINEM AUFBLASBAREN PADDLE REPARIEREN

Du hast ein aufblasbares Stand Up Paddle gekauft und jetzt hat es ein Loch? Keine Sorge, du kannst es selbst reparieren. Wir geben dir möglichst viele Tipps, wie du es direkt von zu Hause aus reparieren kannst!

DIE RICHTIGE REINIGUNG UND PFLEGE EINES FUßBALLTRIKOTS

DIE RICHTIGE REINIGUNG UND PFLEGE EINES FUßBALLTRIKOTS

Hier findest du einige Tipps zur Reinigung und Pflege deiner Fußballkleidung, damit du so lange wie möglich etwas von ihr hast.

Wie man Pannen beim E-Scooter vermeiden kann

WIE MAN PANNEN BEIM E-SCOOTER VERMEIDEN KANN

Elektrische Scooter sind genial, außer wenn sie eine Panne haben! Entdecke unsere Tipps und Tricks, um dies zu verhindern und wie du die Lebensdauer der elektrischen Teile deines Zweirads verlängern kannst.

Kinder-MTB: Wie warte ich meine Bremsen?

Kinder-MTB: WIE WARTE ICH MEINE BREMSEN?

Für alle, ob Kinder oder Erwachsene, gilt: Gute, leistungsfähige Bremsen sind die Voraussetzung, um sicher und entspannt Fahrrad zu fahren. Deshalb ist es wichtig, sie nach jedem Familienausflug zu überprüfen. Aber was genau soll da überprüft werden?

Die richtige Pflege meines Crosstrainers

DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES CROSSTRAINERS

Du hast dich entschieden, dir Zeit für dich zu nehmen, nimm dir deshalb auch Zeit für deinen Crosstrainer! Je mehr du auf dein Gerät achtest, desto länger wird es dir erhalten bleiben. Befolge unsere Ratschläge, um dein Fitness-Material richtig zu pflegen.

Pflegeleitfaden: Rost von den Skikanten entfernen

Oh weh, hat sich auf deinen Skikanten Rost breitgemacht? Entdecke, wie du ihn mit einem Kantenschleifer wieder loswirst und wie du deine Ski während der Saison pflegen kannst, damit das nicht wieder vorkommt.

Snowboard-Pflege: Der komplette Leitfaden (Wachsen & Schleifen)

Snowboard-Pflege: Der komplette Leitfaden (Wachsen & Schleifen)

Braucht dein Snowboard eine Verjüngungskur? Befolge unsere Expertentipps zum Wachsen und Schleifen, damit dein Board noch leistungsfähiger und langlebiger wird. Video-Guide inbegriffen!

Unser Leitfaden zum Schleifen deines Snowboards

Leitfaden: Wie schleift man ein Snowboard?

Mit einem gut geschliffenen Snowboard hast du optimalen Grip auf Schnee und meisterst jede Kurve. Erfahre, wie du dein Snowboard selbst schleifen kannst!

Wie wachst du dein Snowboard?

Leitfaden: Wie wachst du dein Snowboard richtig?

Hast du dir vor kurzem ein neues Snowboard gekauft oder fährst du schon ein paar Saisons damit und musst es wachsen? Wir erklären dir, wann und wie du dein Snowboard wachsen solltest.

Wie stelle ich meine Snowboard-Bindungen richtig ein - Titel

Wie stelle ich meine Snowboard-Bindungen richtig ein?

Du kannst deine Snowboard-Bindungen ganz leicht zu Hause einstellen, indem du ein paar Schritte befolgst. Hier sind unsere Tipps, um deine Snowboard-Bindungen richtig einzustellen.

Wie bewahre ich meine Ausrüstung am Saisonende richtig auf?

Erfahre, wie du deine Ausrüstung am Ende der Skisaison richtig lagerst. Richtig gelagerte Ausrüstung ist intakte Ausrüstung.

Ski oder Snowboard richtig reparieren - Titel

Wie repariere ich meine Ski oder mein Snowboard richtig?

Laurent Cardot vom Decathlon Ski Service erklärt dir, wann und wie du dein Material pflegen solltest, damit es auf der Piste leistungsfähiger ist!

Müssen neue Ski gewachst werden?

Müssen neue Ski gewachst werden?

Es stimmt schon, dass man sich oft fragt, ob man neue Ski wachsen sollte. Die meisten Ski verlassen die Fabrik mit einer Wachs-Schutzschicht. Dieses Wachs dient dazu, die Lauffläche beim Transport und bei der Lagerung zu schützen, ist aber nicht zum Gleiten gedacht. Also empfiehlt es sich dringend, sie noch vor der ersten Abfahrt zu wachsen, um gleich ein tolles Fahrgefühl zu erleben. Ein geeignetes Wachsen nährt die Lauffläche tiefgreifend und gewährleistet je nach Schneebedingungen eine optimale Gleitfähigkeit.

Unsere Anleitung zur Pflege der Kufen von Holzschlitten

PFLEGE DER KUFEN VON HOLZSCHLITTEN

Dein Holzschlitten braucht nur wenig Pflege. Entdecke hier die Tipps, um das gute Gleitverhalten der Kufen aufrecht zu erhalten!

DIE SKI AM SAISONENDE RICHTIG EINLAGERN

Die Skisaison ist zu Ende? Es ist Zeit, deine Ski für den Sommer einzulagern und die Berge zu Fuß zu erkunden! Bevor du deine Ski einfach in die Ecke stellst, Nimm dir die Zeit, sie für den Sommer richtig zu lagern, um sie in der nächsten Saison in perfektem Zustand wieder vorzufinden.

Cantilever

Wie wechsle ich die Bremsklötze meiner Cantilever-Bremse?

Dein Fahrrad ist mit Cantilever-Bremsen ausgestattet und du weißt nicht, wie du die Bremsklötze wechselst? Dann kann dir unser Tutorial weiterhelfen.

DIE RICHTIGE PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG VON ZELTEN

Dein Zelt ist dein Begleiter für tolle Wochenenden und Ferien, da kann es auch ein bisschen Aufmerksamkeit erwarten! Pflege es regelmäßig, um seine Lebensdauer zu verlängern. Auf diesen Seiten findest du unsere Tipps für die richtige Nutzung und Pflege deines Zelts. Mit der Hilfe von Charlotte, Produktmanagerin im Bereich Camping, teilen wir mit dir all unsere Tipps, damit dein Zelt dich möglichst lange begleitet.

Wie wasche ich eine Daunenjacke?

SO WÄSCHT MAN EINE DAUNENJACKE

Wir wissen, dass es stressig sein kann, eine Skijacke in die Waschmaschine zu stecken. Aber keine Sorge! Du kannst sie reinigen, ohne die Daunenfüllung zu beschädigen. Achte jedoch darauf, sie nicht zu oft zu waschen, da sie sonst doch Schaden nehmen kann.

Die Velo-Pflegeroutine in 3 Schritten!

Entfetten, reinigen und schmieren – dein Velo verdient Aufmerksamkeit, damit du lange Freude daran hast.

Baumwollkleidung richtig waschen

BAUMWOLLKLEIDUNG RICHTIG WASCHEN

Wie wäschst und pflegst du deine Baumwollkleidung?Schritt 1: Nach Farben sortieren Schritt 2: Waschprogramm wählen Schritt 3: Trocknen

Wie stellt man seine Federung richtig ein?

Wie stelle ich meine MTB-Federung richtig ein?

MTB-Federung:Präzise Einstellungen für Schweizer Trails. Verstehe Federn, Hydraulik und optimiere deinen Komfort und deine Leistung.

WIE REPARIERT MAN EINE ZELTPLANE?

Du gehst demnächst Campen oder Biwakieren? Dann solltest du vorher prüfen, ob dein Zelt noch in Ordnung ist. Falls die Plane ein wenig abgenutzt ist, ist das kein Grund zur Sorge. Wir zeigen dir, wie du sie reparierst.

WIE PFLEGE ICH MEINE GOLFSCHUHE RICHTIG?

DEINE GOLFSCHUHE RICHTIG PFLEGEN

Deine Lieblings-Golfschuhe weisen Spuren von Schweiß und Schmutz auf? Die folgenden einfachen Ratschläge werden dir helfen, deine treuen Begleiter auf jedem Fairway wieder in Schuss zu bringen.

Die richtige Pflege der Laufschuhe

LAUFSCHUHE PFLEGEN UND WASCHEN

Entdecke die Tipps unseres Teams zur optimalen Pflege deiner Laufschuhe!

Aufbau des Beachvolleyballnetzes BV500

AUFBAU DES BEACHVOLLEYBALLNETZES BV500

Mit diesen Tipps ist der Aufbau deines Beachvolleyballnetzes BV500 ein Kinderspiel. Viel Spaß beim Spielen!

Lederpflege

DIE RICHTIGE PFLEGE DER REITAUSRÜSTUNG AUS LEDER

Bei der Arbeit mit dem Pferd wird das Leder stark beansprucht, vor allem die Stellen, die mit Pferdeschweiß in Kontakt kommen (z. B. an der Trense oder am Sattelgurt). Wir empfehlen deswegen, das Leder nach jedem Gebrauch zu reinigen, damit es weich und geschmeidig bleibt.

DIE RICHTIGE PFLEGE DES SKATEBOARDS

DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES SKATEBOARDS

Wir geben dir ein paar Tipps, wie du dein komplettes Skateboard pflegen kannst, damit du es möglichst lange benutzen kannst.

BREMSSCHEIBEN REINIGEN BEIM MTB

Egal, ob dein Fahrrad mechanische oder hydraulische Scheibenbremsen hat: Es ist wichtig, sie zu warten, wenn du dir eine optimale, sichere Bremsleistung wünschst. Die gute Nachricht ist: Das Ganze ist wirklich einfach!

WIE WÄSCHT MAN WEIßE SCHNÜRSENKEL?

Deine weißen Schnürsenkel haben ihr Strahlen verloren und du fragst dich, wie du sie wieder so weiß wie vorher bekommst? Hier findest du all unsere Tipps, wie du Textil-Schnürsenkel reinigen kannst, damit diese wieder ihr schönes Weiß bekommen, das deine Schuhe oder Sportschuhe in Szene setzt!

DEINE FAHRRADBEKLEIDUNG AUS MERINOWOLLE RICHTIG WASCHEN

Du weißt nicht so genau, wie du deine Fahrradbekleidung aus Merinowolle am besten waschen sollst? Sie ist zwar nicht übermäßig anspruchsvoll, aber du solltest sie trotzdem pfleglich behandeln – wir verraten dir nachfolgend, wie das am besten geht!

Wie wäscht man eine wasserdichte Jacke?

WASSERDICHTE ODER WASSERABWEISENDE KLEIDUNG PFLEGEN

Bleibe deiner Regenkleidung treu! Entdecke alle Tipps, wie du mit der richtigen Pflege die Lebensdauer deines Produkts verlängern kannst.

Die richtige Pflege des Golfhandschuhs

DIE RICHTIGE PFLEGE DES GOLFHANDSCHUHS

Wie lässt sich die Lebensdauer deines Golfhandschuhs verlängern, damit du ihn länger nutzen kannst? Befolge unsere Tipps dazu!

Wie repariert man das Rad eines E-Scooters?

WIE REPARIERT MAN DAS RAD EINES E-SCOOTERS?

Es kann passieren, dass das Rad eines elektrischen Scooters beschädigt wird oder platzt. Folge dieser Anleitung, um deine Räder einfach zu ersetzen oder zu reparieren, egal ob es sich um Vollgummi- oder Luftreifen handelt.

Dossier: Die richtige Pflege des Fahrrads - Sporttipps von DECATHLON

DIE RICHTIGE PFLEGE DEINES FAHRRADS

Je besser du dich um dein Fahrrad kümmerst, desto länger wird es dir gute Dienste erweisen. Aber wie wird ein Fahrrad richtig gereinigt? Wie stellt man Bremsen und Umwerfer richtig ein? Von der routinemäßigen Reinigung bis zur Reparatur: Entdecke all unsere Tipps rund um dein Fahrrad.

EINEN SCHRANK FÜR DEINEN FITNESSRAUM (OUTDOOR) BAUEN

EINEN SCHRANK FÜR DEINEN FITNESSRAUM (OUTDOOR) BAUEN

Unser Partner-Architekt erklärt, wie ihr euren Fitnessbereich (Outdoor) einrichtet.

WIE SÄUBERE ICH MEIN FAHRRAD RICHTIG?

DEIN FAHRRAD RICHTIG SÄUBERN

Auf dieser Seite findest du unsere Anleitungen zum richtigen Säubern deines Fahrrads. Gemeinsam mit unserem Team stellen wir dir all unsere Tipps vor, die für eine möglichst lange Lebensdauer deines Fahrrads unerlässlich sind. Eine gründliche und regelmäßige Wartung verhindert das Kaputtgehen von Teilen und sorgt dafür, dass du dein Fahrrad in vollen Zügen genießen kannst. Wenn du dein Fahrrad nicht häufig genug wartest, besteht die Gefahr teurer Reparaturen!

Dossier: Die richtige Pflege des Fahrrads - Sporttipps von DECATHLON

SO MACHST DU DEIN FAHRRAD FIT FÜR HERBST UND WINTER

Je besser du dich um dein Fahrrad kümmerst, desto länger wird es dir gute Dienste erweisen. Aber wie wird ein Fahrrad richtig gereinigt? Wie stellt man Bremsen und Umwerfer richtig ein? Von der routinemäßigen Reinigung bis zur Reparatur: Entdecke all unsere Tipps rund um dein Fahrrad.

Reparatur einen Fahrradreifens bzw. Laufrads

REPARATUR EINES FAHRRADREIFENS BZW. LAUFRADS

Dein Fahrrad hat einen Platten? Hier findest du einige Tipps, wie du den Reifen eigenständig reparieren kannst… Auch wenn du davon vielleicht noch nicht ganz überzeugt bist, versprechen wir dir, dass du dazu definitiv in der Lage bist!

DIE RICHTIGE PFLEGE EINES KLEIDUNGSSTÜCKS AUS MERINOWOLLE

Merinowolle hält nicht nur warm, sondern reduziert auch die Entstehung von Schweißgeruch und ist damit der perfekte Begleiter für Trekkingtouren mit leichtem Gepäck. Wir haben für dich alle nötigen Tipps zusammengestellt, damit du so lange wie möglich Freude an deiner Kleidung aus Merinowolle hast.

Wie kann man ein Zelt imprägnieren?

WIE KANN MAN EIN ZELT IMPRÄGNIEREN?

Dein Zelt hat bereits einige Camping-Aufenthalte hinter sich und die Zeltplane dichtet nicht mehr richtig ab?Sie muss neu imprägniert werden. Befolge die Anleitung!

5 TIPPS, WIE DU DEINE TT-PLATTE SCHÜTZEN, PFLEGEN UND IHRE LEBENSDAUER VERLÄNGERN KANNST.

5 TIPPS, WIE DU DEINE TISCHTENNIS-PLATTE PFLEGEN KANNST

Unsere Pongori Outdoor-Tischtennisplatten haben 10 Jahre Garantie. Aber wie kannst du die Lebensdauer deiner TT-Platte noch weiter verlängern? Alle Infos hier!

Wie prüfe ich vor dem Campen, ob mein Zelt in gutem Zustand ist? - Titel

SO ÜBERPRÜFST DU DEIN ZELT VOR DEM CAMPEN

Damit du auf dem Campingplatz keine böse Überraschung erlebst, solltest du dein Zelt vorher zu Hause kontrollieren.

Wie pflege ich meinen Golftrolley richtig?

DEINEN GOLFTROLLEY RICHTIG PFLEGEN

Wie pflege ich meinen Golftrolley so, dass er mir möglichst lange erhalten bleibt? Befolge einfach diese Tipps!

Reparatur eines Surfboards aus Epoxidharz

DIE REPARATUR DEINES SURFBOARDS

Surfe nicht mit einem beschädigten Surfbrett. In unserem Video-Tutorial zeigen wir die einzelnen Schritte, um ein Loch in einem Epoxidharz-Surfbrett zu reparieren.

Wie pflege und repariere ich ein Zelt aus Polycotton

PFLEGE UND REPARATUR DEINES ZELTS AUS POLYCOTTON

Damit dir dein Zelt aus Polycotton so lange wie möglich Freude bereitet, erfährst du hier, wie du die Zeltplane richtig reinigst, wie du das Zelt richtig zusammenlegst und verstaust, wie du es richtig pflegst, reparierst und wieder neu imprägnierst. Schon bald wirst du alles über dein Air Seconds Zelt aus Polycotton wissen.

Aufbau des Beachvolleyballnetzes BV900

AUFBAU DES BEACHVOLLEYBALLNETZES BV900

Mit diesen Tipps ist das Beachvolleyballnetz BV900 schnell aufgebaut. Die offizielle Netzhöhe und Spielfeldgröße beachten wir dabei natürlich auch! Viel Spaß beim Spielen!

UNSER LEITFADEN FÜR DIE WARTUNG DEINES E-SCOOTERS

Ein E-Scooter ist wie ein Motorrad oder ein Auto: Er muss häufig gewartet und gepflegt werden, um in Schuss zu bleiben. Für eine Wartung ohne Stress, befolge unseren Leitfaden.

Wie werden Longboard-Trucks montiert (oder ersetzt)?

Wie werden Longboard-Trucks montiert (oder ausgetauscht)?

Im Gegensatz zum Skateboard hat man mit dem Longboard verschiedene Möglichkeiten, die Trucks zu befestigen: Top Mount und Drop-Through. Bei einer 'Drop-Through'- oder 'Drop-Mount'-Befestigung werden die Trucks auf der Oberseite des Decks montiert, was den Schwerpunkt senkt und somit die Stabilität erhöht.

Wie repariere ich mein Schaltwerk bzw. meinen Umwerfer?

Dein Schaltwerk bzw. dein Umwerfer macht nicht immer das, was er soll, und du hast die Nase voll von verschmierten Fingern auf dem Weg zu einem wichtigen Termin? Wir zeigen dir, wie du Schaltwerk und Umwerfer reparierst bzw. reparieren lässt!

DIE RICHTIGE WARTUNG DES BILLARDQUEUES

Das Billardqueue… Das persönlichste und wichtigste Zubehör bei deinen Partien. Die gesamten 145 cm deines Queues (und nicht Stocks) wollen gepflegt werden. Das Ziel: Eine möglichst lange Lebensdauer und langfristig eine optimale Leistung. Unser Team teilt diese 6 Tipps mit dir!

pflegetipps reissverschluss einfetten halbtrockenanzug subea

DEN REIßVERSCHLUSS DES HALBTROCKENANZUGS GUT EINFETTEN

Die Pflege deines Tauchanzugs ist wichtig, das gilt auch für den Reißverschluss! Entdecke unsere Tipps, wie du den Reißverschluss deines Halbtrockenanzugs richtig einfetten kannst

ERNEUERN DES VERSCHLUSSES DEINER JAGDJACKE

Der Schieber bzw. die Lasche am Schieber deines Reißverschlusses ist kaputt? Wir helfen dir beim Austausch, damit du länger Freude an deiner Jacke hast!

Stand-up-Paddle aufblasen

AUFPUMPEN UND WARTUNG DES STAND-UP-PADDLES (SUP) ITIWIT TOURING

Unsere Tipps für die richtige Nutzung, Pflege, und Reparatur der aufblasbaren Stand-up-Paddles ITIWIT 100 8'9 grün, 9'8 orange und 10'7 blau.

Öl Fahrrad DECATHLON

SO SCHMIERST DU DEINE FAHRRADKETTE OPTIMAL

Mit einer guten Kettenpflege zögerst du den Moment heraus, an dem deine Fahrradkette wechseln oder reparieren musst. Wenn sich Schmutz ansammelt und sich schmutziges Schmierfett bildet, ist es höchste Zeit für eine gründliche Reinigung.

SCHALTWERK

SO STELLST DU DAS SCHALTWERK EIN

Wenn du lange Strecken auf dem Fahrrad zurücklegst, weißt du sicherlich, wie wichtig das richtige Funktionieren der Gangschaltung ist. Hierzu ist entscheidend, dass das Schaltwerk optimal eingestellt ist, denn es ist für den Schaltkomfort verantwortlich.

WIE MAN SEINE STEIGEISEN RICHTIG PFLEGT UND SCHLEIFT

WIE DU DEINE STEIGEISEN RICHTIG PFLEGST UND SCHLEIFST

Hier findest du alle unsere Tipps zur richtigen Pflege und zum Schleifen deiner Steigeisen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

AUSWECHSELN DER LENKGUMMIS DES SKATEBOARDS

AUSWECHSELN DER LENKGUMMIS DEINES SKATEBOARDS

Die Lenkgummis auf den Trucks sind wichtig, da sie dafür sorgen, dass die Trucks beim Kurvenfahren reagieren. Sie bestehen aus einem oberen Teil, dem Konus (über dem Hanger), und einem unteren Teil, dem Barrel (unter dem Hanger), die jeweils unterschiedlich geformt sind.

Velopanne

Wie zentrierst du ein Velorad (mit und ohne Ausbau)?

Ein Velo­rad zu zentrieren ist eine einfache und sehr nützliche Reparatur. Du weisst (noch) nicht, wie du das anstellen sollst? Keine Sorge, es ist nie zu spät, damit anzufangen; dein Lernprozess beginnt übrigens gleich hier mit diesem Artikel!

UNSERE TIPPS FÜR LANGLEBIGE KLETTERSCHUHE

TOP 3 TIPPS FÜR LÄNGERE LEBENSDAUER DEINER SCHUHE

Deine Verbündeten fangen an, Abnutzungserscheinungen zu zeigen oder riechen unangenehm? Keine Sorge, hier findest du Lösungen!

Ein aufblasbares Kajak reparieren – geht das?

EIN AUFBLASBARES KAJAK REPARIEREN - GEHT DAS?

Ein aufblasbares Kanu ist ein Must-have, wenn du gern die Natur entdeckst und sportliche Erlebnisse auf dem Fluss oder Meer haben möchtest. Doch durch Abenteuer auf dem Wasser können kleine Schäden auftreten. Befolge also unsere Tipps, um die Lebensdauer deines Kajaks zu erhöhen!

Wie reinige und pflege ich meinen Trinkbeutel richtig?

DEINE TRINKBLASE REPARIEREN UND PFLEGEN

Deine Trinkblase von DECATHLON oder CAMELBAK lässt sich in wenigen Schritten reinigen und auch reparieren, damit du noch lange Freude an ihr hast.

5 TIPPS, WIE MAN DAS KLETTER- ODER BERGSTEIGERSEIL LÄNGER NUTZEN KANN

Ist dein Seil so schmutzig, dass du nicht einmal mehr die Markierung in der Mitte sehen kannst?Dann ist es an der Zeit, es zu waschen ... aber nicht irgendwie!

Wie bringe ich ein Bügelpatch richtig an?

WIE BRINGT MAN EIN BÜGELPATCH RICHTIG AN?

Du hast in deine Lieblingsjacke oder -Hose ein Loch gerissen? Bringe nach unserer Anleitung ein Bügelpatch an, um deinem Kleidungsstück ein neues Leben zu schenken.

Woran du einen abgefahrenen Reifen erkennst

SO ERKENNST DU EINEN ABGEFAHRENEN REIFEN

Beim Fahrrad kann ein abgefahrener Reifen mehr oder weniger schwerwiegende Folgen haben. Du kannst die Bodenhaftung verlieren oder eine Reifenpanne haben. Um diese Risiken zu reduzieren, haben wir ein paar Tipps für dich vorbereitet, die dir helfen, die Abnutzung deiner Reifen richtig einzuschätzen.

Bremsklotz

Wie wechsle ich die Bremsklötze meiner V-Brake Bremse?

Deine Bremsklötze sind abgenutzt, aber du weißt nicht genau, wie du sie wechseln kannst? Da können wir dir gerne weiterhelfen!

VERKAUF DEINES MTB: DIESE KOMPONENTEN MUSST DU ÜBERPRÜFEN

Das MTB ist für dein Kind zu klein geworden und du musst ihm ein neues kaufen. Aber wohin mit dem alten Fahrrad? Verkaufe es doch einfach! Um den besten Preis dafür zu bekommen, solltest du einige Dinge am Fahrrad überprüfen. Das alte Mountainbike bekommt ein zweites Leben und du hast einen Teil der Kosten für das neue heraus – was will man mehr?

Schaltwerk

SO STELLST DU DEIN SCHALTWERK RICHTIG EIN

Du hast doch sicherlich schon einmal auf einer Fahrradtour mit einer springenden Kette oder schlecht eingestellten Gängen zu kämpfen gehabt. Wir haben ein Tutorial für dich erstellt, mit dem du diesen Problemen den Garaus machen kannst.

So pflegst du deine Köder

SO PFLEGST DU DEINE MEERESKÖDER

Die Pflege deiner Kunstköder ist sehr wichtig, damit sie lange wirksam und attraktiv bleiben und insgesamt länger halten. Hier findest du all unsere Tipps.

Bio Entfetter DECATHLON

SO VERWENDEST DU EINEN PFLANZLICHEN ENTFETTER

Wie entfettest du die Antriebsgruppe (Kette, Kassette, Schaltwerk, Umwerfer, Tretlager und Pedale) deines Fahrrads einfach und effizient? Wir stellen dir unsere von Profimechanikern erprobte Methode für Jedermann vor.

Welche Wartungsarbeiten sollte ich an meinem MTB nach einer Tour durchführen?

WARTUNGSARBEITEN NACH DEINER MTB-TOUR

Damit du auch künftig Spaß an Touren hast, bei denen du verdreckt zurückkommst, solltest du dich um deine Ausrüstung kümmern. Ich habe einige Tipps für dich zur Wartung deines MTBs nach einer Tour bei schlammigen Bedingungen…

Daunenjacke waschen

Wie pflege und repariere ich eine Daunenjacke?

Du hast dich für eine Daunenjacke entschieden und weisst nicht, wie du deine Jacke pflegen sollst?Befolge unsere Tipps, um lange Freude an deinem Kleidungsstück zu haben! Alle unsere Tipps findest du in diesem Artikel.

Aufblasbare Rettungsweste Aufrüstungsset

TUTORIALS - SELBSTAUFBLASBARE RETTUNGSWESTE

Du fragst dich, wie du die Patrone auswechseln kannst? Woher weiß ich, ob die Salzpastille ausgetauscht werden muss? Du hast deine Weste versehentlich ausgelöst und weißt nicht, wie du die Luft herauslassen kannst? Hier bekommst du deine Antworten!

SURFBOARD WACHS ENTFERNEN

Tipps zur Pflege des Surfboards

Das Abspülen, Trocknen und sogar Reparieren des Surfboards ist nach jeder Session notwendig, um den guten Zustand deiner Ausrüstung zu bewahren.

Den Neoprenanzug richtig reinigen

NEOPRENANZUG WASCHEN UND REINIGEN: SURFEN, TAUCHEN UND WASSERSPORT

Wenn du ein Wassersportler bist oder schnell frierst bei niedrigen Wassertemperaturen, dann ist der Neoprenanzug dein idealer Begleiter. Weißt du aber, wie du ihn richtig reinigen kannst?

WIE MAN SEINE EISSCHRAUBEN RICHTIG PFLEGT UND SCHLEIFT

SO PFLEGST UND SCHLEIFST DU DEINE EISSCHRAUBEN RICHTIG

Hier findest du alle unsere Tipps zur richtigen Pflege und zum Schleifen deiner Eisschrauben, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Wie werden die Lager eines Skateboards gepflegt und gereinigt?

DIE INSTANDHALTUNG DES SKATEBOARDS: DIE REINIGUNG DER LAGER

Saubere Radlager sind schnelle Radlager. Schmutz und Dreck sammeln sich zwangsläufig im Inneren der Lager an und führen dazu, dass die Kugellager schwergängig werden oder blockieren. Wir erklären dir, wie du deine Skateboardlager in 5 einfachen Schritten reinigen kannst.

Fahrradkette

Wie wechsle ich meine Fahrradkette?

Die Fahrradkette zu wechseln ist ein wichtiger Schritt bei der Wartung deines Zweirads: In unserer Anleitung findest du alle notwendigen Schritte erklärt.

ANBRINGEN UND EINSTELLEN DES BOGENVISIERS

Wie bringst du ein Visier an deinem Bogen an? Wie verstellst du die vertikale und horizontale Ausrichtung? Wir geben dir Antworten auf diese Fragen.

Reparatur des Akkus an einem E-Bike

Reparatur des Akkus an einem E-Bike

Du bist glückliche(r) Eigentümer(in) eines E-Bikes und möchtest nun wissen, wie du die Lebensdauer deines wertvollen Akkus möglichst maximieren kannst? Wir geben dir Tipps zur Pflege des Akkus und erklären, wann und wie er zu reparieren ist.

Wie repariere ich eine Speiche?

Dir ist eine Speiche an deinem Fahrrad gebrochen? Keine Angst: Wir erklären dir, was zu tun ist.

DIE BODEN-LUFTKAMMER AUSTAUSCHEN

Hast du ein Problem mit dem aufblasbaren Boden deines Schlauchkajaks? Dann ist dieses Video für dich gemacht!

Bremsbelag

SO TAUSCHT DU DIE BREMSBELÄGE VON DEINEN SCHEIBENBREMSEN

Bremsbeläge sorgen dafür, dass du deine Scheiben nicht beschädigst. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie du sie wechselst.

TRAMPOLINPFLEGEIM FRÜHJAHR

TRAMPOLINPFLEGE IM FRÜHJAHR

Das Wetter wird milder, die Knospen sprießen und die Kinder hält nichts mehr drinnen ... Nun ist es an der Zeit, dass Trampolin wieder hervorzuholen! Wenn du unsere Tipps zur Pflege deines Trampolins im Winter befolgt hast (Link zum Artikel Winter), folgen hier die weiteren Empfehlungen fürs Frühjahr.

Bereite dein Fahrrad auf die Schlecht-Wetter-Saison vor

BEREITE DEIN FAHRRAD AUF DIE SCHLECHT-WETTER-SAISON VOR

Um auch weiterhin Rad zu fahren und dein Fahrrad bestmöglich in Schuss zu halten, musst du es auf schlechtes Wetter optimal vorbereiten!

Wasserdichte und wasserabweisende Kleidung trocknen und aufbewahren (und bügeln)

WASSERDICHTE/-ABWEISENDE KLEIDUNG TROCKNEN, BÜGELN UND AUFBEWAHREN

Bist du auf der Suche nach Tipps zur Pflege deiner wasserdichten Kleidung? In diesem Artikel erfährst du, wie du sie richtig trocknest und aufbewahrst, damit die wasserdichten Eigenschaften erhalten bleiben.

Wie pflege ich meine Golfschuhe richtig?

DEINE GOLFSCHUHE RICHTIG PFLEGEN

Hier findest du Tipps von Inesis zur richtigen Pflege deiner Golfausrüstung – damit diese dir möglichst lange erhalten bleibt!

DECATHLON FAHRRAD – SO BAUST DU DEIN FAHRRAD NACH DER LIEFERUNG RICHTIG ZUSAMMEN (duplicate)

SO BAUST DU DEIN FAHRRAD NACH DER LIEFERUNG RICHTIG ZUSAMMEN

Dein DECATHLON Fahrrad wurde zu dir nach Hause geliefert? Hier findest du unsere Tipps und Empfehlungen, wie du das Fahrrad innerhalb weniger Minuten richtig zusammenbaust. Lies die Anleitung!

Unsere Anleitung zur Reparatur und Einstellung der Bremsen von E-Scootern

REPARATUR UND EINSTELLUNG DER BREMSEN VON E-SCOOTERN

Die Bremsen deines E-Scooters zeigen Verschleißerscheinungen? Das Display zeigt Fehlercode 15 auf deinem Xiaomi (M365 oder andere) an? Das Bremssystem ist wahrscheinlich abgenutzt – wir erklären dir, wie du es auswechseln kannst!

ANGELRUTEN RICHTIG PFLEGEN

DIE RICHTIGE PFLEGE DER ANGELRUTE

Nach einigen Angelpartien hat deine Angelrute vielleicht schon ein bisschen Schmutz (Staub, Erde, Sand, Köder) angesammelt, der für unschöne Kratzer sorgen kann. Hier unsere Tipps, wie du deine Angelrute richtig pflegst.

SKI-LAUFFLÄCHEN REPARIEREN

Deine Ski haben bei deinen letzten Abfahrten etwas gelitten? Wenn die Schäden nicht allzu groß sind, kannst du die Lauffläche selbst reparieren!

velo_enfant_verifier_les_reglages_avant_le_depart

WARTUNG VON KINDERFAHRRÄDERN: DER FRÜHJAHRS-CHECK

Langsam klettert das Thermometer wieder in sympathischere Regionen und die Sonne wagt sich endlich wieder über den Horizont – kurzum: Es stehen alle Zeichen auf Frühling. Groß und Klein drängt es hinaus in Freie! Doch bevor du dich gemeinsam mit den Kindern auf die Drahtesel schwingst, solltest du lieber noch einmal einen kleinen Technikcheck durchführen…

Die richtige Pflege der aufblasbaren Rettungsweste

DIE RICHTIGE PFLEGE DER RETTUNGSWESTE

Die selbstaufblasbare Rettungsweste ist dein bester Freund auf See! Hier erkläre ich dir, wie du sie pflegen und lagern musst, damit sie dich sicher schützt, nicht vorzeitig beschädigt wird und sich nicht selbstständig öffnen kann.

Wie kann die Batterie des E-Scooters repariert werden?

WIE ERFOLGT DIE REPARATUR EINES E-SCOOTERS: AUSTAUSCH DER BATTERIE

Die Batterie ist eines der empfindlichsten Teile eines E-Scooters. Wir erklären dir, wie du sie pflegst und wie du sie ohne Stress austauschen kannst.

Wie stellt man die Skateboard- oder Longboard-Trucks richtig ein?

SO STELLST DU DEINE SKATEBOARD- ODER LONGBOAD-TRUCKS RICHTIG EIN

Das Einstellen der Trucks ist wichtig, da es die Kontrolle über das Board ermöglicht. Je fester die Trucks angezogen werden, desto mehr Stabilität hat dein Board, aber das Drehen wird schwieriger. Je lockerer, desto weniger Stabilität hat dein Board, aber das Drehen fällt leichter.

WIE REPARIERT MAN EINEN E-SCOOTER ODER TRETROLLER?

Die Teile deines Scooters halten nicht ewig. Sie nutzen sich irgendwann ab oder gehen kaputt, weil sie zu stark beansprucht werden. Hier findest du unsere Anleitung zur Reparatur deines Scooters.

Wir erklären dir alles, was du über den Berger Button wissen musst!

WIR ERKLÄREN DIR ALLES, WAS DU ÜBER DEN BERGER BUTTON WISSEN MUSST

Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass dein Pfeil beim Loslassen der Sehne etwas nachgibt? Die Schubkraft – in Kombination mit der Trägheit der Pfeilspitze – führt dazu, dass die Pfeile leicht zu verdrehen drohen. Hier kommt der Berger Button zum Einsatz!

1 of 9